Beginnen wir mit dem, was Sie beschäftigt: Ist Lachgas sicher? Geht es wirklich nur um die Schlagsahne? Und warum flüstern die Leute „was ist Nitro?“ Ich verstehe es — wir haben Sahnekartuschen zum Verkauf, Stickstoffgetränke auf der Speisekarte oder wir verkaufen Lachgasflaschen, und all das führt zu Verwirrung und ein wenig Angst. Bei einem Kaffee werde ich das hier klären.
Warum Menschen sich Sorgen machen: Unsere echten Fragen
- „Wenn Lachgas in Schlagsahne ist, warum können die Leute es nicht missbrauchen?“
- „Bedeutet ‚Lebensmittelqualität‘ wirklich sicher?“
- „Gibt es gesundheitliche Folgen bei langfristiger Nutzung von Lachgas?“
- „Was ist der Unterschied zwischen Lachgas und Stickstoffgetränken?“
Ich bin selbst auf diesem Drahtseil balanciert; deshalb möchte ich in diesem Artikel die Dinge aufdröseln – Mythos gegen Wahrheit – und einen Schritt weiter gehen, indem ich zeige, wie CreamJet es anders (sicher, klar und zuverlässig) macht.
Was ist Lachgas überhaupt? (alias „Was ist Nitro“)
Lachgas (N2O) ist ein farbloses Gas mit einem angenehm süßlichen Geruch. In der Lebensmittel- und Getränkewelt wird es hauptsächlich als Treibmittel für Schlagsahne oder andere Schaumanwendungen verwendet – das heißt, wenn Sie die Sahne mit Lachgas unter Druck setzen, erhalten Sie diesen schönen samtigen Schaum. Sie werden es auch als „Nitro“ oder sogar als „Lachgas“ bezeichnen hören (der erste Begriff stört mich nicht, aber ich bin kein Fan des zweiten, da er die Wahrnehmung von Lachgas mit anderen Gasen verwechselt und vermischt). (Wikipedia: Lachgas)
In einigen Getränken – insbesondere modernen Stickstoff- oder Nitro-infundierten Getränken – wird stattdessen Stickstoff (N2) verwendet – hier nur der Hinweis, dass dies ein völlig anderes Gas mit anderen Auswirkungen ist. (CreamJet bleibt beim Lachgas zum Laden von Sahne – Stickstoff ist ein völlig anderes Thema.)
Lachgas hat eine breitere Verwendung im industriellen oder medizinischen Bereich, aber diese unterliegen anderen Vorschriften, Handhabungsregeln und Protokollen als im Lebensmittelbereich. MATHESON: Lachgas (N2O)

Die Top 5 Mythen über Lachgas – ENTLARVT (und die Wahrheit)
Lassen Sie uns einige der gängigsten Mythen über Lachgas ansprechen – und die Fakten aus der Perspektive von CreamJet klarstellen.
Mythos 1: Lachgas verursacht unkontrollierbares Lachen / es ist nur zum Kichern da
Wahrheit: Ja, die Leute nennen es „Lachgas“, aber das ist eine falsche Bezeichnung. Was N2O bewirkt (in sicheren und kontrollierten Dosen in Lebensmittelqualität), ist ein leichteres Gefühl, ein Gefühl der Euphorie oder Entspannung – aber kein unkontrollierbares Lachen oder Kontrollverlust. (myamericannurse.com – Lachgas: Mythen und Missverständnisse)
Wenn Sie CreamJet Sahnekartuschen kaufen, sind diese für den Lebensmittelverzehr, unter Druck, aus einem Spender und nicht für den Freizeitgebrauch bestimmt.
Mythos 2: Lachgas-Sahnekartuschen können schon durch einen kleinen Stoß oder Druck explodieren
Wahrheit:
Das ist eine gängige Übertreibung. Lachgaskartuschen sind so hergestellt, dass sie bei korrekter Verwendung hohem Innendruck standhalten, ohne dass die Möglichkeit einer Explosion besteht. Was Unfälle verursacht, ist nie das Gas, sondern falsche Lagerung (z.B. direkte Sonneneinstrahlung, heiße Orte). Bei CreamJet werden alle Kartuschen druckgeprüft und mit klaren Lager- und Gebrauchsanweisungen geliefert, sodass Sie in Küchen, Cafés oder Catering-Einrichtungen Vertrauen haben können.
🔗 Erfahren Sie mehr über die Sicherheit von Gasflaschen von der britischen Gesundheits- und Sicherheitsbehörde (HSE)
Mythos 3: Leere Lachgaskartuschen können einfach in den normalen Müll geworfen werden, ohne Umweltbelastung
Wahrheit:
Gebrauchte Lachgaskartuschen bestehen aus recycelbarem Stahl, was bedeutet, dass sie recycelt werden können und sollten und nicht einfach in den Mülleimer geworfen werden sollten. Recycling ist besser für die Umwelt, da es weniger Abfall erzeugt und Metall im Kreislauf hält. CreamJet unterstützt umweltfreundliches Recycling und hat einigen unserer Großhandelspartner angeboten, diese einfach zum Recycling zurückzunehmen.
Mythos 4: Lachgas ist legal nur für Schlagsahne geeignet — nur.
Wahrheit:
Schlagsahne ist die häufigste Anwendung, allerdings wird Lachgas in Lebensmittelqualität auch in anderen Anwendungen wie der molekularen Gastronomie, schnellen Infusionen und geschäumten Cocktails verwendet. Köche verwenden Lachgas, um leichte und luftige Mousses, kräuterinfundierte Öle und luftige Desserts in Sekundenschnelle zu kreieren. Unsere Kartuschen bei CreamJet wurden mit Blick auf Vielseitigkeit entwickelt; sie bieten nichts weniger als den Druck und die Reinheit, die Köche in ihren professionellen Küchen erwarten.
🔗 Sehen Sie, wie Spitzenköche Lachgas in der Gastronomie auf ChefSteps verwenden
Mythos 5: Billige Lachgasflaschen oder -kartuschen sind genauso gut wie Premium-Lachgasflaschen oder -kartuschen in Lebensmittelqualität.
Wahrheit:
Billige Lachgaskartuschen oder -flaschen enthalten normalerweise einige Verunreinigungen oder inkonsistente Füllungen, die zu einer schwachen Lachgasleistung, Fehlaromen und/oder Schäden an Ihrem Spender führen können. CreamJet-Kartuschen werden in Chargen abgefüllt, die auf Reinheit getestet werden, um sicherzustellen, dass jede Kartusche 99.9% reines Lachgas enthält, das in lebensmittelechten Edelstahltanks versiegelt ist. Sie können sich also jedes Mal auf ein reibungsloses, konsistentes Erlebnis verlassen!
🔗 Lesen Sie mehr über Gasreinheitsstandards bei GCE
Warum CreamJet das Beste ist (Unser Wert- und Sicherheitsversprechen)
Als wir CreamJet aufbauten, hielten wir uns an diese unverhandelbaren Vereinbarungen:
- Wir verwenden hochreines Lachgas in Lebensmittelqualität (und erfüllen oder übertreffen die E-Nummer E942-Standards)
- Alle Lachgasflaschen, die wir verkaufen, werden mit klaren Anweisungen und Sicherheitshinweisen geliefert
- Wir liefern schnell und zuverlässig (überall in Großbritannien/EU – oder von wo aus Sie operieren) – wenn Sie Ihren Laden bestücken müssen, sollten Sie ihn ohne Verzögerung bekommen!
- Wir bilden aktiv weiter. Über sichere Verwendung, ordnungsgemäße Entsorgung und wie man Missbrauch erkennt
- Unsere Marke ist auf kulinarische Kreativität aufgebaut, nicht auf Abkürzungen oder riskantes Verhalten
Denn am Ende des Tages vertrauen Ihre Kunden darauf, dass Ihre Schlagsahne sicher ist, Ihre Getränke Premium-Produkte sind und Sie sich an die Regeln halten.
Top-Tipps für den sicheren Umgang mit Lachgas beim Servieren von Schlagsahne & Getränken
- Verwenden Sie immer die richtigen Spender – atmen Sie niemals aus der Kartusche ein.
- Lagern Sie an einem kühlen, trockenen Ort und stellen Sie sicher, dass Sie sich fern von Flammen oder übermäßiger Hitze befinden.
- Wenn Sie mehrere Kartuschen verwenden, öffnen Sie Fenster zur Belüftung.
- Befolgen Sie die Herstellervorgaben – nicht überfüllen oder überdrucken.
- Recyceln Sie gebrauchte Kartuschen verantwortungsvoll.
Diese Protokolle sind auf unseren Zylindern für alle Benutzer enthalten.
Kurze FAQs
F: Was ist der Unterschied zwischen Lachgas und Stickstoff in Stickstoffgetränken?
A: Das sind zwei verschiedene Gase. Stickstoff (N2) verleiht Cold Brews eine cremige Textur und ein Mundgefühl, während Lachgas (N2O) dem Getränk zusätzlichen Schaum verleiht und Schäume in Sahne vorantreibt. Verwechseln Sie die beiden nicht.
F: Ist es legal, eine Lachgasflasche zu besitzen, die zum Verkauf steht?
A: Ja – an vielen Orten ist es legal, Lachgas in Lebensmittelqualität zu verkaufen und zu besitzen (für den vorgesehenen Zweck). Es ist jedoch oft illegal, Lachgas zu Inhalationszwecken zu verkaufen. Die Gesetze variieren je nach Gerichtsbarkeit, überprüfen Sie daher immer die lokalen Gesetze! (Sie könnten erwägen, auf eine Rechtsbehörde in Ihrer Region für die Leser zu verlinken.)
F: Wenn ich Lachgas gelegentlich verwende, schadet das meiner Gesundheit?
A: Bei richtiger und moderater Anwendung in kulinarischen Erlebnissen sollte es in Ordnung sein. Missbrauch von Lachgas oder Inhalation; selbst gelegentliche Anwendung, kann schwerwiegende Folgen für bestimmte Nervenschäden haben und den B12-Spiegel senken. Gehen Sie also mit Vorsicht vor.
F: Wie rein ist das Lachgas in Lebensmittelqualität von CreamJet?
A: Wir können> 99.9% Reinheit garantieren, mit getesteten Chargen und Einhaltung der Lebensmittelzusatzstoffe.“
Zusammenfassung (bei einem Kaffee)
Ich kenne die Angst: Plötzlich Schlagsahne mit Lachgas oder Stickstoff-infundierte Getränke anzubieten, kann bei einigen Geschäftsinhabern zu Zögern führen. „Was, wenn jemand anderes es missbraucht? Wie wird mein Ruf beeinträchtigt?“ Aber treten Sie nicht zurück – treten Sie stattdessen vor, machen Sie es richtig, seien Sie offen über die Produkte, klären Sie den Endbenutzer auf und bieten Sie etwas an, dem Sie vertrauen.
Wir haben CreamJet ins Leben gerufen, damit der Cafékunde, wenn er bei uns bestellt, darauf vertrauen kann, dass er sicheres, konsistentes, konformes, hochwertiges Lachgas bestellt – nichts anderes. Und dieses Vertrauen ist es, was letztendlich einen kundenorientierten Produktwert schafft.
